Heute steht die ganze Familie voller Aufregung auf, denn es ist Strandtag! Endlich wird unser Baby eines der größten Geschenke der Natur entdecken: das Meer. Heute wird es endlich im Sand spielen und die Wellen werden es sicher begeistern. Aber Wie soll ich mein Baby vor der Sonne schützen? Ab welchem Alter kann ein Baby der Sonne ausgesetzt werden? Schauen wir mal!
Ab welchem Alter kann ein Baby der Sonne ausgesetzt werden?
Es ist sehr wichtig , dass Säuglinge unter 6 Monaten nicht der Sonne ausgesetzt werden. Wir müssen bedenken, dass sie auch nicht mit Sonnencreme eingecremt werden sollten. Das heißt nicht, dass sie nicht einmal einen Sonnenstrahl abbekommen dürfen, aber ihre Haut ist sehr empfindlich. Und selbst wenn wir eine Sonnencreme haben, die einen Schutzschild auf der Haut bildet, gibt es keine Garantie, dass sie nicht einen kleinen Prozentsatz der Creme, die wir ihr geben, absorbiert.
Also, wenn Ihr Baby unter 6 Monaten alt ist empfehlen wir, dassSie seine Haut gut bedecken, eine Mütze aufsetzen und am frühen Morgen einen schönen Spaziergang machen. Oder am späten Nachmittag, im Schatten, und auch die Augen Ihres Babys mit einer guten Sonnenbrillezu schützen.
Kann ich mit meinem Baby nicht mit einem Regenschirm an den Strand gehen?
Warum nicht mit unserem Baby gut geschützt an den Strand gehen, mit einem Sonnenschirm oder einem Zelt, um die Sonnenstrahlen abzuhalten?
Es sei darauf hingewiesen, dass der Schutz, den ein Regenschirm bietet, nicht derselbe ist wie der, den man im Schatten eines Gebäudes oder eines dicht besiedelten Waldes mit dichten Bäumen findet. Laut einer Studie der Environmental Protection Agency (EPA), die auch von der World Health Organization (WHO) geteilt wird. Wenn wir unter unserem Regenschirm sind, erhalten wir bis zu 30 % der Sonnenstrahlung, die durch die Brechung der Sonnenstrahlen im Sand auf uns einwirkt.
Abgesehen von den Fakten sind wir bei Safe Sea ein Fan des Meeres. Wir lieben es so sehr, dass wir glauben, dass jeder es genießen sollte. Seien wir also ehrlich: ein Baby unter 6 Monaten wird einen Tag am Strand wahrscheinlich nicht genießen. Stundenlang im Sand zu verbringen, den wir ihm nicht gönnen, sich nicht aus dem wenigen Schatten zu bewegen, den wir ihm bieten können, die hohen Temperaturen, die Möglichkeit, sich zu verbrennen... Wir warten lieber noch ein wenig und geben ihm so eine erste Erfahrung mit dem Meer und dem Strand!
Folgen einer zu frühen Sonnenbestrahlung des Babys
Wir wollen niemanden beunruhigen, aber unsere Aufgabe ist es, Sie vor der Sonne zu schützen und gleichzeitig die Ozeane zu schützen. Wir nehmen den Sonnenschutz also sehr, sehr ernst.
Nach Angaben der Spanischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (AEDV) hat der Hautkrebs mit der schlechtesten Prognose um fast 50 % zugenommen. In Spanien werden jährlich mehr als 5.000 Fälle diagnostiziert, und es gibt etwa 900 Todesfälle.
Obwohl es sehr selten ist, dass ein Kind an Hautkrebs/Melanom erkrankt, schätzt man, dass 80 % dieser Krebserkrankungen durch einen guten Sonnenschutz von Kindheit an hätten verhindert werden können. Das liegt daran, dass sich die Sonnenstrahlung akkumuliert, da die Haut ein Gedächtnis hat.
Zu viel Sonne kann nicht nur die Haut angreifen, sondern auch die Augen schädigen. Wenn Ihr Kind es also akzeptiert, schützen Sie seine Augen mit einer guten, modischen Sonnenbrille.
Schließlich müssen wir bedenken, dass unsere Kleinen sich der Folgen nicht bewusst sind die wir in Zukunft erleiden können, wenn wir uns nicht richtig vor der Sonnenstrahlung schützen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir, ihre Mütter und Väter, so viele Informationen wie möglich und die besten Sonnenschutzmittel haben, um unseren Lieben ein Leben voller Erlebnisse, Abenteuer und Freude zu garantieren.
Welche Creme sollte ich meinem Baby ab dem Alter von 6 Monaten auftragen?
Es ist von größter Bedeutung, dass ein Sonnenschutzmittel immer das breite Spektrum der Sonnenstrahlungabdeckt. Das heißt, UVA- und UVB-Strahlen.
Die umweltfreundlichen Baby-Sonnencremes sind besonders für Babys im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren geeignet. Ihre Formel istfrei von Oxybenzon und Octocrylen, und sie sind sehr wasserfest. Sie bieten bis zu 80 Minuten maximalen Schutz.
Seine Zusammensetzung bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe beim Eintauchen ins Wasser auf der Haut verbleiben. Das bedeutet, dass keine UV-Filter, Reinigungs- oder Konservierungsmittel ins Wasser abgegeben werden. Während wir uns also vor der Sonne schützen, schonen wir das Meer und die Meeresbewohner. Dieser Effekt verhindert nicht nur, dass das Sonnenschutzmittel ins Meer gelangt, sondern auch, dass es von der Haut absorbiert wird. Daher ist sie ideal für die Verwendung durch Ihr Baby ab 6 Monaten.