Direkt zum Inhalt gehen
Was ist zu tun, wenn man von einer Qualle gestochen wird?

Was ist zu tun, wenn man von einer Qualle gestochen wird?

Was ist zu tun, wenn man von einer Qualle gestochen wird?

Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie von einer Qualle gestochen werden? Die Behandlung hängt von der Art ab, die Sie gestochen hat. Das Wichtigste ist, schnell zu handeln, um die Auswirkungen des Stachels zu stoppen und ernsthafte Reaktionen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie zur Risikogruppe gehören, zu der vor allem Kinder, Schwangere und Menschen mit gesundheitlichen Problemen gehören.

Wie sollten Sie sich behandeln lassen, wenn Sie von einer Qualle gestochen wurden?

Um zu wissen, welche Maßnahmen bei einem Quallenstich zu ergreifen sind, muss man die betreffende Art kennen. Je nach Art der Qualle wird die eine oder andere Behandlung durchgeführt. Wenn Sie sich an eine Hilfsstation desRoten Kreuzes wenden, müssen Sie diese Informationen unbedingt mitteilen.

Zu den häufigsten Quallenarten im Mittelmeer gehören Pelagia nocticula, Chysaora hysoscella, CarybdeaMarsupialis, OlindiasPosphorica und Physalia Physalis. Hier erklären wir, was zu tun ist, wenn Sie von einer dieser Quallen gestochen werden.

Wie heilt man einen Quallenstich Pelagia Nocticula und Chrysaora Hysoscella?

Wenn Sie von einer Pelagia Nocticula-Qualle oder Chrysaora Hysoscella gestochen wurden, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Waschen Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit Meerwasser, ohne zu reiben.
  • Falls vorhanden, Bikarbonat für 5 Minuten auftragen. Das Verhältnis von 50 % Bikarbonat zu 50 % Meerwasser hilft, weitere Vergiftungen durch Tentakelreste auf der Haut zu verhindern.
  • Verwenden Sie dann eine Pinzette, Handschuhe oder eine Plastikkarte, um die restlichen Tentakel zu entfernen.
  • Eis für 25 Minuten auftragen. Niemals direkt auf die Haut. Es ist ratsam, sie in Kleidung oder ein dünnes Handtuch zu wickeln. Am Anfang können Sie Unbehagen verspüren.
  • Beurteilen Sie nach dieser Zeit erneut den Grad der Schmerzen und vereisen Sie die Einstichstelle bei Bedarf erneut.
  • Wenn die Schmerzen anhalten, ist es ratsam, einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufzusuchen.

WICHTIG! Kein Süßwasser, Essig, Druckverbände oder Alkohol verwenden. Bei Schock oder Atembeschwerden sofort einen Arzt aufsuchen.

Zeigt, was zu tun ist, wenn Sie von einer Pelagia Nocticula oder Chrysaora Hysoscella Qualle gestochen werden.

Was ist zu tun, wenn Sie von einer Qualle gestochen werden OlindiasPhosphorica?

Die Behandlung des Stachels der Olindias phosphorica, die im Volksmund als Kreuzqualle bekannt ist, unterscheidet sich von den anderen oben genannten Verfahren.

  • Zunächst muss die betroffene Stelle sorgfältig mit handelsüblichem Essig gewaschen werden. Wenn dieses Produkt nicht verfügbar ist, genügt auch Meerwasser. Vermeiden Sie jederzeit Reibung.
  • Als Nächstes entfernen Sie mit einer Pinzette, Handschuhen oder einer Plastikkarte alle Tentakelreste, die an der Haut haften geblieben sind.
  • Um den Stachel des Quallenstichs zu lindern, ist es notwendig, 25 Minuten lang Kälte anzuwenden. Denken Sie daran, direkten Kontakt des Eises mit der Haut zu vermeiden.
  • Bei länger anhaltenden Schmerzen Wärme anwenden.
  • Wenn die Schmerzen anhalten, ist es ratsam, einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufzusuchen.

Zeigen Sie, was zu tun ist, wenn Sie von einer Olindias Phosphorica Qualle gestochen werden.

Wie geht man mit einem Biss von Carybdea Marsupialis (Cubomedusa) um?

Im Falle eines Cubomedusa-Stichs sind die folgenden Anweisungen zu befolgen:

  • Waschen Sie die betroffene Stelle zunächst vorsichtig mit Meerwasser. Nicht reiben.
  • Anschließend Handelsessig auftragen.
  • Verwenden Sie eine Pinzette, Handschuhe oder eine Plastikkarte, um die restlichen Tentakel zu entfernen.
  • Es ist notwendig, die Haut 15 Minuten lang zu erwärmen oder in heißes Wasser zu tauchen (zwischen 40 und 45ºC).
  • Wie bei Stichen anderer Quallenarten sollten Sie nach dieser Zeit den Grad des Schmerzes neu einschätzen. Wenden Sie bei Bedarf erneut Wärme an der Stichstelle an.
  • Wenn die Schmerzen anhalten, ist es ratsam, einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufzusuchen.

Informationen über den Umgang mit einem Cubomedusa-Stich

Behandlung des Stachels von Physalia Physalis (Portugiesischer Nabel)

Die Portugiesische Karavelle ist den Oberflächenströmungen und dem Wind ausgeliefert. Sie hält sich häufig im Atlantik auf, wurde aber in den letzten Sommern auch an den Mittelmeerküsten auf der Suche nach warmen Gewässern beobachtet.

Die Gefahr, die von dieser Art ausgeht, ist sehr groß. So sehr, dass der Kontakt mit ihren Tentakeln sehr ernste Folgen für den Menschen haben kann. In der Tat wird sie als eine der gefährlichsten Quallen der Welt eingestuft. Sie enthalten unzählige Nematocysten mit neurotoxischen, zytotoxischen und kardiotoxischen Eigenschaften, die einen neurogenen Schock verursachen können. Intensive Schmerzen ergreifen unseren Körper und können sogar zum Ertrinken führen.

Im Falle eines Stichs der Portugiesischen Carabela sind die folgenden Anweisungen zu befolgen:

  • Waschen Sie die betroffene Stelle zunächst vorsichtig mit Meerwasser. Nicht reiben.
  • Verwenden Sie eine Pinzette, Handschuhe oder eine Plastikkarte, um die restlichen Tentakel zu entfernen.
  • Es ist notwendig, die Haut 10 bis 20 Minuten lang zu erwärmen oder in heißes Wasser zu tauchen (zwischen 40 und 45ºC).
  • Wie bei Stichen anderer Quallenarten sollten Sie nach dieser Zeit den Grad des Schmerzes neu einschätzen. Falls erforderlich, kühlen Sie die Stichstelle.
  • Wenn die Schmerzen anhalten, ist es ratsam, einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufzusuchen.

Erläutert die Behandlung des portugiesischen Carabela-Stichs.

 

Wie kann man Quallenstiche vermeiden?

"Vorbeugen ist besser als heilen", sagt ein weises spanisches Sprichwort. Nun, wir konnten keinen besseren Satz finden, um Ihnen zu sagen, dass Sie nicht noch einmal nachfragen müssen, was zu tun ist, wenn Sie von einer Qualle gestochen werden. Unsere Sonnenschutzmittel wirken auch als Quallencreme. Sie schützen die Haut bei Kontakt mit Quallen und verhindern deren Stich.

Schmerzen. Intensiver Juckreiz. Rötung Schwellung Rötung Geschwürbildung Nekrose. Dies sind einige der Symptome, die Sie vermeiden können. Wenn Sie schon einmal von einer Qualle gestochen wurden und diese Erfahrung nicht noch einmal machen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf zu werfen, unsere Produkte für Babys, Kinder, Erwachsene und Sportler.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.